Radarpatent
VORBEREITUNG AUF DIE THEORIE- UND PRAXISPRÜFUNG ZUM RADARPATENT
Der theoretische Teil unseres Seminarprogramms bereitet Sie intensiv auf die Theroieprüfung zum Radarpatent vor. Die Kurse finden in Abstimmung mit Ihnen online oder in Oestrich-Winkel statt.
Der theoretische Teil unseres Seminarprogramms ist für Fährführer und Patentinhaber identisch und findet in unseren Schulungsräumen in Oestrich-Winkel oder online statt. Hier lernen unsere Teilnehmer alles Wissenswerte für eine sichere und richtige Bedienung der Radaranlage sowie eine sichere Deutung des Radarbildes. Darüber hinaus bereiten wir Sie in diesem Teil auf die bevorstehende Theorieprüfung vor.
Da die Radar Theorie- und Praxisprüfung für Patentinhaber nur noch in Duisburg (Praxisprüfung an Bord eines WSV-Schiffes mit 2-Mann-Fahrstand) und in Lauenburg (Praxisprüfung am Simulator) angeboten wird erfolgt durch uns keine Vorbereitung auf die Praxisprüfung mehr. Der Prüfling sollte an Bord seines Fahrzeugs üben, üben, üben.
Seminartermine 2025:
Theorie: Dienstag, 18.03.2025
Praxis: Termine bei ELWIS
Kursgebühren:
Patentinhaber: 800,- Euro zzgl. Umsatztsteuer (Eine Förderung durch die WSV ist möglich – siehe Seite "Förderung")
Fährführer: 800,- Euro zzgl. Umsatzsteuer. (Eine Förderung durch die WSV ist möglich – siehe Seite "Förderung")
Seminarunterlagen: 18,80 Euro zzgl. Umsatzsteuer
Mitgliedsunternehmen des Deutschen FährVerband erhalten 10% Rabatt auf die Seminargebühr.
Der theoretische Teil unseres Seminarprogramms ist für Fährführer und Patentinhaber identisch und findet in unseren Schulungsräumen in Oestrich-Winkel oder online statt. Hier lernen unsere Teilnehmer alles Wissenswerte für eine sichere und richtige Bedienung der Radaranlage sowie eine sichere Deutung des Radarbildes. Darüber hinaus bereiten wir Sie in diesem Teil auf die bevorstehende Theorieprüfung vor.
Da die Radar Theorie- und Praxisprüfung für Patentinhaber nur noch in Duisburg (Praxisprüfung an Bord eines WSV-Schiffes mit 2-Mann-Fahrstand) und in Lauenburg (Praxisprüfung am Simulator) angeboten wird erfolgt durch uns keine Vorbereitung auf die Praxisprüfung mehr. Der Prüfling sollte an Bord seines Fahrzeugs üben, üben, üben.
Fährführer besuchen wir an Bord ihrer Fährstelle zur Vorbereitung auf die Praxisprüfung wenn der Prüfungstermin bekannt ist. Die Theorie- und Praxisprüfung für Fährführer wird an Bord der Fährstelle zusammen an einem Tag abgenommen. Das so erworbene Radarpatent gilt nur für die Fährstelle auf der die Prüfung abgenommen wurde. Fährführer können deshalb auch die Prüfung in Duisburg oder Lauenburg ablegen und erhalten dann ein allgemein gültiges Radarpatent. Auch für Fährführer gilt also: üben, üben, üben.
Theorie: Dienstag, 18.03.2025
Praxis: Termine bei ELWIS
Weitere Seminartermine sowie Seminare in Ihrem Unternehmen auf Anfrage. Bitte sprechen Sie uns an!
Patentinhaber: 800,- Euro zzgl. Umsatztsteuer (Eine Förderung durch die WSV ist möglich – siehe Seite "Förderung")
An- und Abreise zur eigenen Fährstelle für das Praxistraining bis 80 Entfernungs-KM inklusive. Weitere Entfernungen zzgl. 38 Cent netto pro gefahrenen Mehrkilometer.
Mitgliedsunternehmen des Deutschen FährVerband erhalten 10% Rabatt auf die Seminargebühr.